kondomgruss.de - Die etwas andere GrußkarteBrockhaus multimedial 2007
Home
Queztions
Charts

Login
Quezmaster

Passwort

Passwort vergessen?
Neu bei Quez?
So wird gespielt
Gastzugang
Hier anmelden!
Quez ® Version 2.5
Copyright © 2008
Robert Echtler, Dieter Stein
info@quez.de
Impressum
Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Website darf ohne schriftliche Genehmigung des Betreibers in irgendeiner Form reproduziert oder verbreitet werden.
Neu bei Quez?
Forumsübersicht
Aller Anfang ist schwer ... In erster Linie soll dieses Forum Newbies die Möglichkeit geben, sich mit ihren Fragen an erfahrene MitspielerInnen zu wenden. Wir interessieren uns aber auch für Vorschläge, was wir tun können, damit sich Newbies von Anfang an wohl bei uns fühlen. Wie waren eure Erfahrungen, als ihr bei Quez angefangen habt?
Aktuell | Archiv: Feb 2020 (1) | Feb 2017 (1) | Apr 2016 (1) | Jan 2013 (2) | Dez 2011 (4) | Mrz 2011 (3) | Dez 2009 (2) | Jul 2009 (1) | Feb 2009 (4) | Jan 2009 (4) | Dez 2008 (1) | Aug 2008 (6) | Jul 2008 (1) | Mai 2008 (5) | Apr 2008 (33) | Mrz 2008 (4) | Dez 2007 (3) | Nov 2007 (1) | Okt 2007 (2) | Aug 2007 (2) | Mai 2007 (5) | Feb 2007 (4) | Dez 2006 (6) | Nov 2006 (38) | Okt 2006 (2) | Aug 2006 (18) | Jul 2006 (20) | Jun 2006 (22) | Mai 2006 (21) | Apr 2006 (103) | Feb 2006 (19) | Jan 2006 (2) | Dez 2005 (13) | Nov 2005 (17) | Okt 2005 (10) | Aug 2005 (15) | Jul 2005 (31) | Jun 2005 (15) | Mai 2005 (2) | Apr 2005 (11) | Feb 2005 (15) | Jan 2005 (12) | Dez 2004 (8) | Nov 2004 (64) | Okt 2004 (11) | Sep 2004 (2) | Aug 2004 (8) | Jul 2004 (16) | Jun 2004 (2) | Mai 2004 (4) | Apr 2004 (13) | Mrz 2004 (15) | Feb 2004 (54) | Jan 2004 (7) | Dez 2003 (8) | Nov 2003 (4) | Okt 2003 (13) | Sep 2003 (9) | Aug 2003 (3) | Jul 2003 (13) | Jun 2003 (60) | Mai 2003 (7) | Apr 2003 (25) | Mrz 2003 (33) | Feb 2003 (34) | Jan 2003 (42) | Dez 2002 (19) | Nov 2002 (24) | Okt 2002 (26) | Sep 2002 (23) | Aug 2002 (23) | Jul 2002 (13) | Jun 2002 (14) | Mai 2002 (24) | Apr 2002 (5) | Mrz 2002 (27) | Feb 2002 (19) | Jan 2002 (39) |
Du möchtest an der Diskussion teilnehmen?
Dazu musst du eingeloggt sein.

@Ponziani: Tja, daran scheiden sich die Geister! Bestimmt 98% aller Sachfragen sind googelbar (oder über eine andere Suchmaschine zu lösen). Ich habe es mir zur Gewohnheit gemacht, vor Veröffentlichung die Frage in Google zu testen, wodruch man auch manchen Fehler vorab entdeckt. Aber es ist keineswegs Pflicht, daß die Fragen durch das Internet lösbar sein müssen!
burk am 31.01.2002, um 14:50 Uhr
Ponziani: Wichtig ist nur das deine lösung nachvollziehbar ist, es ist allerdings sehr schwer eine frage zu finden deren lösung man nicht in google findet.
Brain am 31.01.2002, um 09:39 Uhr
@ponziani: Ganz im Gegenteil! Auch außerhalb der Rätsel ist es durchaus wünschenswert, Fragen zu stellen, die sich nicht nur durch die souveräne Bedienung einer Suchmaschine lösen lassen. -- Du solltest dich nur bemühen, die Lösung zu belegen, sei's durch eine Begründung oder eine Quellenangabe (im Web oder ggf. auch sonstwo).
Robert (Quez-Team) am 31.01.2002, um 08:28 Uhr
@burk und @häsin: Vielen Dank für Eure Antworten. Eine Frage habe ich noch zu "ungeschriebenen" Regeln. Ist es Pflicht, daß es eine Antwort ergoogelt werden kann? Habe meine Fragen bisher immer gegengecheckt, ob man es finden kann, aber wie gilt das hier im allgemeinen? Oder riskiert man nur gesenkte Daumen, wenn sich die Antwort dort nicht finden läßt? Meine Frage gilt natürlich nicht für Rätsel u.ä., denn das ist klar, daß man da selbst kombinieren muß :-). Ich möchte ja nichts falsch machen.
Ponziani am 31.01.2002, um 06:02 Uhr
@Ponziani: das betrifft vor allem die Fragenkommentare und Bewertungen. Wie allen Anderen kann ich auch Dir nur empfehlen, mal im Chat vorbeizugucken und sich mit den "alten Hasen zu unterhalten :-)
burk am 30.01.2002, um 11:42 Uhr
 
Nach oben
@Häsin Genau diese Frage hatte ich mir auch immer gestellt, die Bedeutung der Sterne war mir nicht klar. Habe nun meine Homepage mal komplett gelesen :-)
Jane Marple am 30.01.2002, um 10:45 Uhr
@Häsin Danke schön :-)
Jane Marple am 30.01.2002, um 10:43 Uhr
jo Häsin, 20 Daumen oder 10 Doppeldaumen, habs auch grad nochmal nachgelesen;)
Schnurps am 30.01.2002, um 10:24 Uhr
@ponziani: Das mit den Sternen hast du schon richtig erkannt. Daumen und Sterne gehören zusammen. 20 Daumen hoch = 1 Stern, 20 Daumen runter = 1 Minus. Mann kann das aber auch ganz wundervoll unter "so wird gespielt" auf deiner Homepage nachlesen.
Häsin am 30.01.2002, um 10:21 Uhr
@ burk: Welche (ungeschriebenen) Regeln sollte ich denn alle kennen und beachten? Möchte doch so gerne alles richtig machen, auch wenn mir am Anfang einige Lapsi (ist das der Plural von Lapsus?) passierten. Sorry an die Häsin !!
Ponziani am 30.01.2002, um 10:07 Uhr
 
Nach oben
Bin noch ganz unerfahrener Frischling und dabei auch schon in alle Fallen getappt, die sich einem da so stellen (z.B. Frage mit falscher Lösung eingestellt, ungenaue Eingabehinweise), aber so langsam fuchse ich mich ein :-). Was mir noch nicht so klar ist, ist die Bedeutung der Daumen. Hängen die mit den Sternchen zusammen, bekommen Fragen Sternchen in Abhängigkeit von Daumen?
Ponziani am 30.01.2002, um 10:04 Uhr
bitte zombellino, gern geschehen! ;-)
samira am 28.01.2002, um 20:03 Uhr
danke samira, du hast mir aus einer tiefen sinnkrise geholfen ;-)))
Zombellino am 28.01.2002, um 18:20 Uhr
@zombellino: in der tat, das fragen freigeben macht einiges aus! und ansonsten stimme ich dir von ja bis z zu!!!
samira am 24.01.2002, um 22:42 Uhr
/me stellt sich mal höflich in die zweite linie *gg*: ich hab da mal eine frage...gibt es eigentlich einen maximalpreis beim fragenstellen? ich frag mich das, weil ich mit schrecken ;-) ausgerechnet habe, was die - sagen wir...50.Frage kosten soll...*ganz schwarz vor augen wird* ich kanns ja fast nicht glauben...wie stellt ihr, die ihr so viele fragen stell, die fragen (ähm...ja.)? das geht doch eigentlich nur, wenn man auch welche gleichzeitig freigibt, oder? im übrigen kann ich nur bestätigen: quez MACHT spaß! wo sonst lernt man soviel so spielerisch? in diesem sinne: frohes quezzen!
Zombellino am 24.01.2002, um 19:18 Uhr
 
Nach oben
Lauptsprecherdurchsage: Suche Sidonia dass sie endlich einen Kommentar (Wochenlang das "Ich-bin-an-der Frage-deran-Zeichen) bei "Ziemlich lang und viel, nicht" abgibt!!
Jauch am 16.01.2002, um 20:35 Uhr
kleppman damit muß du leben, sogar windows stürzt ab;-), nirgendwo ist ein system perfekt, bei mir sind auch drei serien abgestürzt:-))))))
Ramses am 14.01.2002, um 11:49 Uhr
@Leyla: normalerweise genießen Neulinge schon immer einen gewissen Bonus, bis man die ganzen Spielregeln (auch die ungeschriebenen) intus hat. Und Du würdest sogar einen positiven Bonus besitzen, wenn Du nicht ständig bewertungs- und kommentarlos durch meine Fragen durchgehen würdest. Nix für ungut, aber das wollte ich mal loswerden :-)
burk am 14.01.2002, um 00:46 Uhr
ich habe die erste Offensive gestartet, und habe nur bei einer Frage Quängelei erlebt, ansonsten sind die Fragen wohlwollend aufgenommen worden, deswegen gibt es nächste Woche eine Bonusfrage.
heros am 13.01.2002, um 20:07 Uhr
Was soll dass???? Obwohl ich keine Frage Falsch beantwortet habe, ist meine Serie futsch. Wie kann das passieren? :-(
Kleppman am 13.01.2002, um 19:53 Uhr
 
Nach oben
Was soll dass???? Obwohl ich keine Frage Falsch beantwortet habe, ist meine Serie futsch. Wie kann das passieren? :-(
Kleppman am 13.01.2002, um 19:53 Uhr
ha, samira, grad gestern Abend war es wieder interessant im chat und ich lernte: mit Möhren zu werfen, zu prügeln und so, ist nötig, um dann zu privater Plauderei ins Separee zu gehen! >www.pruegelpause.lycos.de< - ich war noch nicht dort: samira, Du hast recht: Übung macht auch hier den Meister - und wie bei allem Lernen: Rückschläge sind nicht ausgeschlossen, ein "moinmoin" an alle zu jeder Tages- und Nachtzeit!
wondru am 13.01.2002, um 08:44 Uhr
kann mich wondru nur anschliessen! bin auch noch relativer newbie, habe mir aber im chat auch schon etliche resedadöpfe um die ohren fliegen lassen, und was den alkohol im chat betrifft: ssschschschtimmt ddoch gaaa nichch! was die fragen anbelangt: übung macht bekanntlich den meister, doofe floskel aber nach wie vor wahr!
samira am 13.01.2002, um 01:21 Uhr
N.S.: weil Leylas Beitrag noch nicht dastand, als ich schrieb. Ich möchte noch sagen, zu mir waren die "Alten", als ich meine ersten Fragen stellte, äußerst rücksichtsvoll und lieb und gaben mir viele Daumen zur Ermunterung. Danke, auch dass es im chatt oft so lehr- und hilfreich zugeht, manchmal zu sehr freundschaftlichen Gesprächen kommt. Ein bißchen zuviel virtueller Alkohol wird mir dort zwar getrunken und mit Möhren und dergleichen um sich geschmissen. Aber.....kommt doch rein in den chatt, Ihr Neuen, ist schön dort...
wondru am 12.01.2002, um 20:19 Uhr
hallo, deirdre! Moni=nixraff , ja, erkannte ich nicht gleich. Liebe nixraff, ich bin seit 30.10.01 dabei, vieles ist mir noch immer ein Buch mit 7 Siegeln, manchmal denk ich "Ach, Ihr Insider". Ich hab inzwischen 3 Fragen mit 0 Punkten, grad solche, wo ich mir tagelange Mühen um die Formulierung machte. Z.Z. gibt's viele Kurzfragen, ziemlich einfach, da freuen sich die Quezzer mehr drüber, scheint mir.
wondru am 12.01.2002, um 20:07 Uhr
 
Nach oben
an alle neuen, ich hab für meine allererste frage, die glaube ich mittlerweile freigegeben ist, unendliche daumen runter gekriegt, weil ich den eingabehinweis nicht wunderschön & eindeutig formuliert habe oder irgendwas anderes, was dem hoch anspruchsvollen publikum hier nicht gefiel. das, was ich draus gelernt habe, ist, dass es echt oft auf gute formulierungen ankommt & dass das niveau auch viele vorteile hat: man lernt echt was dazu & kann sich mit themen rumschlagen, die einen kaum interessieren, um die serie zu retten, und auf einmal ist es doch interessant. aber seid gewarnt, es kostet viel zeit & rüttelt an ehrgeiz & gehirn & macht EXTREM SÜCHTIG. bloss nicht vergraulen lassen, die pünktlis kommen immer, wenn ihr offline seid, doch noch angeschlichen!!!
Leyla am 12.01.2002, um 19:58 Uhr
Moni, *tröst tätschel*, so haben wir fast alle angefangen, am Anfang kriegt man meistens ein bißchen Haue. Du mußt einfach versuchen, die Eingabehinweise so zu gestalten, daß die Lösung zweifelsfrei einzugeben ist, also z.B. nicht nur "5 Wörter", wenn ein frei formulierbarer Satz gefragt ist. Es gibt Fragen, wie z.B. eben Deine Scherzfragen, die eignen sich einfach nicht so gut für Quez. Vielleicht denkst Du Dir was anderes aus? Auf jeden Fall herzlich willkommen bei Quez - und nicht entmutigen lassen, das wird schon ;o)
deirdre am 11.01.2002, um 16:50 Uhr
Hiiiiilfe bin "NEWBIE" irgendwie mache ich hier alles falsch! *snief* jedesmal mache ich was falsch mit meinen fragen und antworten! ich verzweifle bin doch erst seit ein paar wochen dabei, und dann noch nicht mal jeden tag..... was mache ich denn falsch? sehnsüchtig auf hilfe warte! danke moni
nixraff am 11.01.2002, um 16:41 Uhr
es gibt keine schlechte antworten, sondern fragen, und da ist das hauptproblem, wenn ihr keine klare fragestellung habt, versucht es mit mc's, ich praktiziere es auch, damit haben die qm's alternativen, am echo der erfahrenen qm's merkt ihr wie ihr ankommt, aber später saut ihr sie genauso runter wie die euch
Ramses am 08.01.2002, um 21:35 Uhr
Woher weiß denn ausgerechnet Ela das? *grins*
deirdre am 08.01.2002, um 17:40 Uhr
 
Nach oben
Kleppmann: EB steht für "Early Bird" - und das ist der Orden, den der/diejenige erhält, der/die eine Frage als erste/r richtig gelöst hat
Ela am 08.01.2002, um 17:31 Uhr
Ich bin zwar schon länger hier, weiß aber immer noch nicht, was "EB" bedeutet. Kann mir dass einer bitte sagen?
Kleppman am 08.01.2002, um 17:24 Uhr
Und noch ein allgemeiner Hinweis: Im Chat geht es zwar manchmal recht chaotisch zu, aber eine seiner wichtigen Funktionen ist die Hilfestellung für die Mitspieler. D.h. wenn jemand Fragen zu Quez hat, immer rein in den Chat!
burk am 07.01.2002, um 10:22 Uhr
@seti: ich hab deiner Frage keinen Daumen gegeben, nicht weil ich die Antwort nicht kannte, sondern weil ich mit der Formulierung nicht klar kam. Ich fand es war nicht richtig erklärt. Ich fand daß das "Mit hilfe eines eisens in die höhe drücken" nicht richtig, schreib mir doch mal, du hast ja keine emiladresse auf deiner Hp;-))
Schnurps am 07.01.2002, um 10:21 Uhr
@seti@home: jein, so hart sehe ich es gar nicht. Ich sehe den Grund für die mangelnden Kommentare und Bewertungen häufig darin, daß neuen Spielern deren Auswirkungen gar nicht bekannt sind. Kommentare werden meist erst abgegeben, wenn man eine Reihe von Fragen beantwortet hat und dadurch das ganze System langsam kennenlernt (habe ich ja anfangs auch nicht anders gemacht). Wohl aus demselben Grund gibt es für eine beantwortete Frage immer erstmal ein "In Ordnung", was zur Folge hat, daß Fragen mit einer guten Durchschnittsbewertung nach unten gedrückt werden (was mich leider recht häufig trifft). Mit diesem Aufruf möchte ich vor allem das Bewußtsein für die Bedeutung der Kommentare und Bewertungen wecken!
burk am 07.01.2002, um 10:19 Uhr
 
Nach oben
@burk: Jap, sehe ich auch so. Ich bewerte auch nicht nach "Namen" oder ähnliches, dass machen ja viele auch. Nur weil jemand in den Top10 steht, muss man auch nicht Durchschnittsfragen mit DD bewerten. Zu der Sache mit dem Nichtbewerten. Ist zwar nicht unbedingt sehr nett, aber wenn diese Person nicht freiwillig einen Kommentar abgeben oder bewerten, sollte man sie vielleicht mit ihren eigenen Waffen schlagen. Sie werden dann sehen, wie schlecht es ist, wenn eine Frage keine Bewertungen oder Kommentare bekommt.
Seti@home am 07.01.2002, um 00:29 Uhr
Dazu mal ein Beitrag von einem mittlerweile "alten Hasen" :-): Abgesehen von falschen oder diskussionswürdigen Lösungen sollten sich Bewertungen immer nach der Qualität der Frage richten! Ich habe überhaupt keine Problem damit, Fragen auf die ich reingefallen bin oder die ich absolut nicht lösen konnte, mit einem "Toll" zu bewerten. Ich kann mich auch (und vielleicht sogar gerade) für solche Fragen begeistern! Und allgemein bitte ich hiermit alle neu hinzukommenden Quezzer: bitte, gebt Kommentare und Bewertungen möglichst zu jeder Frage ab, Quez lebt davon!
burk am 07.01.2002, um 00:22 Uhr
@aphex: Das ist mir auch schon aufgefallen und es ist ein wenig "unnormal". Wieso wird eine Frage schlechter bewertet, wenn es eine schwere Antwort erwartet? Sie sind wahrscheinlich immer nach gleichem Muster gestrickt und sind so unterschiedlich in dem "Bewertungsdurchschnitt"
Seti@home am 06.01.2002, um 18:33 Uhr
@brain: mir ist nur aufgefallen, dass manche Quezzer Fragen, wo sie etwas nicht wissen schlechter bewerten. Rätselhaft-Fragen werden mit Sicherheit am öftesten geöffnet. Ich kenne das auch von mir in gewisser Weise: Die Kategorie liegt mir besser und man hat die chance auf eine antwort ohne sich in google zu verirren.
aphex am 06.01.2002, um 08:45 Uhr
Seite geöffnet um 06:03 Uhr